Ich bin direkt nach Wanaka durchgefahren, obwohl das Wetter super war. Hab dann gleich meinen ersten Hitch-Hiker (Tramper) mitgenommen, aber den auch nur, weil wir uns mit dem am Abend vorher im Whirpool unterhalten hatten. In Wanaka bin ich auch nur eine Nacht geblieben. Abends bin ich in ein cooles Kino gegangen. Dort gab es richtig gemuehtliche Sofas als Sitze, es stand sogar ein Autonachbau drin. Habe King Kong gesehen, wurde ja auch hier gedreht. Die Stadt wurde in Wellington nachgebaut.
Am naechsten morgen habe ich mir Puzzle World angeschaut, das war klasse. Es gab ein grosses Labyrinth, wo man einmal in alle Ecken gehen musste. Nummer 2, 3 und 4 war kaum ein Problem, hat nur ewig gedauert bis ich den Ausgang gefunden habe. Ich dachte schon, hier komm ich nie wieder raus. Einige haben auch schon geschummelt, und haben die Notausgaenge genommen oder sind ruebergeklettert. Es heisst viele laufen 3 Kilometer, ich denke ich war viiiiiel laenger unterwegs. Dann gab es noch einen Raum mit optischen Taeuschungen, genial. war bestimmt 3 Stunden in dem Komplex, auch weil es auf den Tischen noch diese netten, kleinen Logik- und Denkspiele gab; da kam ich nicht von weg.
Heute bin ich dann in Queenstown angkommen, die Fun-Metropole was Wasser- und Luftaktivitaeten angeht. Da werd ich mich gleich mal schlau machen. Ich bleibe hier ein paar Tage und dann werde ich den 3-Tages-Kepler-Track machen.
travelbibi - 22. Mär, 15:35
So, ich bin gluecklich wieder unten angekommen. Waren ueber 7 Stunden unterwegs. Der Gletscher ist ein warmer, es sollen wohl 13 grad gewesen sein. Ich habe trotzdem gefroren. Vor allen die Haende sind mir fast abgefroren. Der Gletscher ist mitten im Regenwald. Sieht total seltsam aus.
Am Anfang sind wir viele Stufen hochgelaufen, wenn mal keine da war, hat der Guide welche fabriziert. Nachher wurde es dann schon anstrengender; manchmal wusste ich gar nicht wo ich hintreten soll, damit ich nicht in die Gletscherspalte falle. Leider hat es bis auf die letzte Stunde nur geregnet. War aber trotzdem ein super Erlebnis.
Es regnet auch den ganzen nachmittag, ich denke ich fahre morgen solange bis es aufhoehrt. :-) Hatte noch vor zum zweiten Gletscher dem "Fox Glacier" gefahren und dort einen Walk drumherum zu machen. Aber das kommt jetzt auf's Wetter an.
travelbibi - 20. Mär, 19:52
Hokitaki war doch nicht mehr so interessant und ich wollte auch weiter. Gestern nachmittag sah ich ein Schild "Historic Village" an mir vorbeirasen, dass musste ich mir doch mal ansehen; hatte allerdings geschlossen und was ich so gehoehrt habe, schien das interessant zu sein. Also bin ich heute mittag nochmal etwa 30 Minuten zurueck gefahren, um mir Shantytown anzusehen, eine nachgebaute, teilweise gab es aber auch Originalhaeuser, von um 1860 zur Zeit der Goldgraeber.
War sehr nett dort, eine komplette Stadt mit allen was dazu gehoert. Von Krankenhaus, Feuerwehr, Kirche, Frisur, Juwellier, Hotel, Gefaengnis, billige Unterkuenfte ueber Kirche, Schule und Druckerei. Habe mich dann natuerlich auch beim Goldwaschen versucht, also, ich sach euch, reich bin ich nicht geworden.
Heute bin ich dann beim Franz Josef Gletscher angekommen, den ich morgen in einer Ganztagestour besteigen werde.
travelbibi - 19. Mär, 20:15
Ich habe endlich herausgefunden, was das fuer ein Vogel ist, der auf dem Campingplatz immer unseren Muell durchwuehlt hat, und uns mit seinem Gekreische auf die Nerven ging. (Siehe Foto in der Gallery) Es war ein Pukeko.
travelbibi - 18. Mär, 20:55
Von Westport aus bin ich noch mal schnell nach Tauranga Bay gefahren, um die Seehund-Kolony zu sehen. (Fotos folgen, es happert mal wieder an einem leeren Akku). Auf dem Weg nach Punkakaiki sah ich noch ein Schild "Gold Mine", die musste ich mir dann auch mal schnell ansehen.
In Punkakaiki hab ich dann die "Pancake Rocks" angesehen und auf dem Weg nach Hokitaki bin ich ewig lang die Kuestenstrasse langgefahren. Einfach schoen die Aussicht. Ich finde es gar nicht so schlecht alleine durch die Gegend zu eiern; ich kann meine Musik hoeren (beim Auto war ein Adapter fuer meinen MP3-Player bei) und laut mitzusingen. Nun sitze ich hier in einem Asiatischen Restaurant und kann das essen riechen und den Leuten beim Essen zusehen. Internet gibt es hier an den seltsamsten Orten.
Hokitika und Umgebung scheint auch interessant zu sein, werde hier noch ein paar Stunden verbringen, bevor ich zu den Gletschern aufbreche.
travelbibi - 18. Mär, 20:43
Auf Anfrage hin, hier mal ein Link von einer Karte von Neuseeland, damit ihr mich wiederfinden koennt.
http://www.tourism.net.nz/new-zealand-maps.html
(Am besten unter "Detailed Map of NZ" schauen, oder weiter googeln)
travelbibi - 18. Mär, 20:29
So, nach dem "back to to the roots"-Leben - Geschirr, Kleidung und sich selbst im Fluss baden und zerstochen werden von den boesen Sandflies (kleine Fliegen, die man denkt, wegscheuen zu koennen, die sich aber dann schon festgebissen haben; bin ueberseht von Bissen) - bin ich nun in der Zivilisation angekommen. Jetzt wartet erstmal die erste warme Dusche nach 4 Tagen; auf dem Campingplatz gab es zwar eine, aber die war nur eiskalt.
Morgen frueh gehts weiter.
travelbibi - 17. Mär, 22:06
Am MIttwoch sind wir dann ins Landesinnere gefahren. Wollten an die Westkueste, dafuer muss man allerdings ab durch die Mitte. Da ist ein riesiger Nationalpark im Weg. Hinter Motueka sind wir ne Weile am Motueka River entlang gefahren. Da wir beide den Traum vom 'Zelten am Fluss' hatten, haben versucht ein stelles Plaetzchen zu finden, was wir auch geschafft haben. Traumhaft.
Wir haben uns gesonnt, gehaekelt, einfach relaxt. Irgendjemand hat sich hier gemuetlich eingerichtet. Eine selbstgemachte Feuerstelle war vorhanden. Hier haben wir auch zwei Tage uebernachtet. Muessen ja das Geld vom Auto wieder rausbekommen. *g* Sportlich waren wir auch bis jetzt jeden Tag. Und natuerlich haben wir uns auch in den noch eisigeren, als das Meer, Fluss geworfen. Wir sind langsam abgehaertet.
Nun bin ich wieder zureuck in Motueka. Dani geht alleine ihre Wege. Sie wollte sich mit ein paar Leute treffen, die auch hier sind und ich wollte lieber landsam mal gen Sueden. Nun fahre ich erstmal alleine mit dem Auto weiter und schau, ob ich jemand anderes zum mitreisen finde. Auf jeden Fall hatten wir ein paar sehr schoene und vor allen guenstige Tage.
Ach und uebrigens, es ist immer noch Hochsommer hier. :-)
travelbibi - 17. Mär, 14:59
So, das mit dem mehrtagigen Track hat nicht geklappt, haben uns doch fuer einen Tagestrack entschieden, oder eher doch nur ein paar Stunden. Das Auto ist super. Alt, aber es faehrt. Haben es von zwei deutschen Maedels, die damit durch die ganze Suedinsel getourt sind. Auto kaufen ist hier so einfach. Habe nicht mal 10 Dollar fuer die Anmeldung bezahlt.
Dani und ich mit unserer neuen Erungenschaft.
Sind zuerst ganz nach Norden gefahren, haben versucht einen einsamen Strand zu finden. War nicht ganz so einfach, im Endeffekt haben wir dann im Auto geschlafen, auf einem Picknickplatz, aber immerhin am Strand. Bequem war was anderes, aber es ging. Im Dunkeln haben wir dann noch ein leckeres asiatisches Reisgericht auf dem Gaskocher gekocht.
Wollten sportlicher werden, daher sind wir brav am naechsten morgen am Strand joggen gewesen und haben uns danach im eisigkalten Wasser erfrischt.
Am naechsten Tag dann auf in den Abel Tasman Nationalpark, uebernachtet haben wir auf einem Campingplatz am Strand. Dort haben wir fuer ein paar Stunden getrackt. Abend gabs es dann lecker essen am offenen Feuer.
Dani beim Stricken eines Schals (es wird kuehler im Sueden) an unserem "Herd" auf dem Campingplatz.
travelbibi - 17. Mär, 13:14
Morgen gehts los. Ich habe mir mit Dani aus Berlin einen Wagen gekauft. Einen alten Toyota Corolla fuer $ 300, dass sind etwa 90 Euro fuer jeden und das Zelt, Kocher, Campinggeschirr, Matratzen, eine Jacke, Stadtplan und und und ist alles schon drin. Morgen werden wir es bekommen. Wir freuen uns riesig ueber das Schnaeppchen. Werden dann erstmal zur Golden Bay fahren und schwimmen gehen. Yuhuu. Danach werden wir einen mehrtaegigen Track machen. Bericht folgt dann in ein paar Tagen.
travelbibi - 12. Mär, 21:23
So, da bin ich nun in Nelson, etwa zwei Stunden westlich von Picton. Im Hostel habe ich Daniela aus Berlin gertroffen und wenn nichts dazwischen kommt, wollen wir am Montag einen 3 oder 4-Tages-Track mit Zelten in dem Abel Tasman Nationalpark machen.
Morgen werden wir planen und schoppen gehen.
travelbibi - 11. Mär, 20:46
Ist schon komisch. Ich finde ja, dass mein Englisch wenigstens etwas besser geworden ist. Immerhin verstehe ich immer besser, auch was Geschriebenes kapiere ich immer mehr. Habe schon ein paar mal gehoehrt, dass mein englisch gut ist. Bin ich zwar nicht so ganz von ueberzeugt, ausser vielleicht mir ein paar Bierchen, aber trotzdem hoere ich oft, nach ein paar Woertern "Are you from germany?". Ich koennte doch auch aus Daenemark, Oesterreich oder Malaysia kommen. Das ich erkenne, wer woher kommt, dauert wohl noch.
travelbibi - 10. Mär, 21:20
Der Track war super. Um 8 h in der Frueh gings los. Der ersten Tage war ein etwas kuerzerer Track, da es spaeter keine Uebernachtsungsmoeglichkeit mehr gab. 15 km, die ich die meiste Zeit mit einer Englaenderin gegangen bin. Zu zweit ist man langsamer, in etwa 4,5 Stunden waren wir am Ziel, bin dann noch einen kurzen 1-Stunden-Track zu einem kleinen Wasserfall hinaufgestiegen.
Das Lodge, wo ich uebernachtet habe, war auch sehr nett, man kann es nur mit dem Boot erreichen. Habe in einem 6-Zimmer-Haeuschen incl. Kueche uebernachtet, ganz alleine, wie entspannend. Buch lesen, Zeitschriften durchstoebern, englische Kreuzwortraetsel loesen, spaeter Video schauen. Am naechsten Morgen um 9:15 h sollte es dann weiter gehen, das Boot kam allerdings so spaet und ist noch sonstwohin gefahren, bis es mich zum naechsten Punkt gebracht hat. Daher hatte ich nur 6 Stunden fuer 23 km. Ein schneller Laeufer braucht 5,5 Stunden, gestern waren wir zwischen mittel und schlecht. Ich musste mich ja beeilen, daher habe ich doch tatsaechlich den Track in 5 Stunden und 20 Minuten geschafft. Ich bin toll!!! *ggg* Nix mit Pause und langem Ausschau halten. Die Aussicht auf die Marlborough Sounds war super.
Auf dem Weg habe ich mehrere "Wekas"gesehen, dann sind grosse (schaetze mal 20 - 30 cm hoch), braune, fluegellose Voegel. Sind ueberhaupt nicht scheu, wenn man stehen bleiben, kommen sie bis auf 50 cm an einem ran. Genauso wie wohl sehr viele Tiere in Neuseeland. Viele Voegel machen seltsame Geraeusche. Ich traf auch eine kleinen flinken Vogel, einen "Fantail". Der sprang so schnell von einem Ast zum anderen, dann Sturzflug auf den Boden, wieder hoch, einer verfolgte mich mehrere Minuten lang, war immer wieder neben mir.Total crazy die Tiere hier.
Nun kann ich kaum laufen, hatte von gestern schon Muskelkater, bin eben nicht trainiert. Im Hostel bin ich erstmal in den Pool gesprungen.
Morgen vormittag gehts dann weiter.
travelbibi - 10. Mär, 21:01

Hier seht ihr das derzeitige Wetter in Hamburg.
Und hier in Rockhampton, etwas weiter noerdlich von Bundaberg.